Der Mexikaner ist ein würziger und scharfer Shot, der in einen Zug getrunken wird. In der Regel muss ein Mexikaner vorbereitet werden und in Flaschen abgefüllt werden.
Zutaten (Für etwa 3 Liter):
- Eine Flasche Wodka 0,7 l
- 2 l Tomatensaft
- Eine Flasche Sangrita Picante 0,5 l
- 4 cl Tabasco
- 1 EL schwarzer Pfeffer gemahlen
- 1 TL Meersalz
Zubereitung:
- Alle Zutaten in ein Gefäß geben und gut verrühren.
- In Flaschen abfüllen und für min. 1 Tag in den Kühlschrank stellen.
Wissenswertes
Der Mexikaner hat seine Wurzeln in Hamburg und hat sich mittlerweile in ganz Deutschland als ein beliebter Shot etabliert. In den späten 80èr Jahren wollte der Gastronom Mike Colani aus der Rock-Kneipe Steppenwolf einfach nur eine Lieferung Obstbrand die falsch bestellt wurde schmackhaft machen. Um den Geschmack zu überlagern verwendete er verschiedene Gewürze und Tomatensaft.
Die Gäste haben wohl an diesen feurig scharfen Shot großen Gefallen gefunden und so wurde später eine Variante auf Korn-Basis ausgeschenkt. Durch den scharfen Geschmack wurde diese Mischung als „Mexikaner“ getauft. Schnell machte sich der „Mexikaner“ in verschiedenen Bars und Kneipen am Hamburger Kiez breit und wurde oft kopiert. Es gibt heute verschiedene Hersteller die Mexikaner in Flaschen abfüllen.
Zubereitungszeit: 1 Minute
Von Christian Granert,
09. Februar 2017