Cosmopolitan Cocktail

Cosmopolitan Cocktail


Der Cosmopolitan Cocktail ist ein herber und leicht fruchtiger Shortdrink, der mit Zitronenwodka, Cointreau, Limette und Cranberrysaft zubereitet wird.



Zutaten:

  • 3 cl Wodka Zitrone (aromatisiert)
  • 2 cl Cointreau, oder Triple Sec
  • 1 cl Limettensaft frisch gepresst
  • 3-4 cl Cranberrysaft





Zubereitung:

  1. Bevor man die Zutaten in einen Shaker gibt, sollte man ein Martiniglas freezen, oder es mit Eis kühlen. Entweder man friert das Glas im Tiefkühler an, oder man gibt am besten Crushed Ice bis zum Rand in das Martiniglas und kühlt das Glas so lange man mit mixen beschäftigt ist.
  2. Nun gibt man die Zutaten in den Shaker, die Reihenfolge spielt dabei keine Rolle. Die Zutaten lassen sich leicht verbinden, daher empfehle ich 10 Sekunden im Boston Shaker mit Eiswürfel kräftig zu shaken.
  3. Jetzt entnimmt man das Eis wieder aus den Martiniglas. Anschließend den Cosmopolitan Cocktail mit einem Strainer und einen Feinsieb in das Glas abseihen (finestrain).
  4. Zum Abschluss schneidet man eine Orangenzeste und presst mit 2 Fingern das Orangenöl auf das Getränk. Bei unbehandelten Orangen kann man das Öl über einer Flamme abspritzen, ansonsten befindet sich verbranntes Wachs auf den Glas.
    Das Orangenöl gibt den Cosmopolitan Cocktail den letzten Feinschliff!
  5. Die Orangenzeste kann auch als Deko verwendet werden.
weitere Cocktailrezepte

Wissenswertes

Der Cosmopolitan Cocktail erblickte erstmals am Ende der 80èr Jahre das Licht der Cocktailwelt und wurde in den 90èr Jahren immer beliebter.

Wirklich berühmt wurde der Cosmopolitan Cocktail jedoch erst durch die TV Serie „Sex and the City“, da dieser Drink, der Lieblingscocktail von einer der Hauptdarstellerinnen war.

Heute findet man den Cosmopolitan Cocktail, oder kurz „Cosmo“ in praktisch jeder Bar.

Eine Frühform des Cosmopolitan war der Stealth Martini aus den 80èr Jahren und es gab bereits ein Rezept aus den 30èr Jahren, dies bestand aus Gin, Cointreau, Zitronensaft und Himbeere.

Der Cosmopolitan ist somit keine neue Erfindung, sondern wurde wieder entdeckt und zählt zu den beliebtesten Shortdrinks in den letzten Jahren.

Als Orangenlikör wird meist Cointreau, oder anderer Triple sec verwendet. Der aromatisierte Zitronenwodka, gibt den Cocktail noch etwas lebendiges, hier empfiehlt sich z.B. Absolut Citron.

Man sollte nur Cranberrysaft und keinen Preiselbeersaft verwenden, denn Cranberrysaft und Preiselbeersaft ist nicht das gleiche wie oft behauptet wird. Cranberry`s sind amerikanische Moosbeeren und in Deutschland werden sie als Kulturpreiselbeeren verkauft.

Ein Cosmopolitan und auch die meisten anderen Cocktails die im Martiniglas serviert werden, werden ohne Trinkhalm serviert.

Als Tipp, man kann sich Zitronenwodka mit der Schale von etwa 3-4 Zitronen, einer 0,7 l Flasche hochwertigen Wodka selbst herstellen, siehe unter Infusionen in der Rubrik Tipps und Tricks.

Quellen:

  • Schumann’s Bar: The Artistry of Mixing Drinks

Cosmopolitan Cocktail
Zubereitungszeit: 1 Minute
Von ,
24. März 2012

Bitte teilen!