Big Buck

Big Buck Cocktail


Mit dem Big Buck erlebte im Sommer 2012 die historische Drinkgruppe „Buck“ eine kleine Renaissance zumindest im deutschsprachigen Raum. Der aufstrebende Limonadenhersteller Thomas Henry aus Berlin kreierte durch ein Joint Venture mit dem traditionsreichen Unternehmen Asbach einen erfrischenden Sommerdrink mit einer leichten Schärfe.

Ein klassischer Buck besteht immer aus Ginger Beer, oder Ginger Ale, Zitronensaft und einer Spirituose als Basis. Ein klassischer Vertreter ist der London Buck. Häufig wurden diese Drinks in Emaille Bechern, oder Kupferbechern serviert.

Anlässlich des schönen Sommerwetters stelle ich euch diesen gelungenen Sommerdrink vor. Viel Spaß und Cheers.


Zutaten:

  • 4 cl Asbach 8 Jahre
  • 1 cl Zitronensaft (frisch gepresst)
  • 2 cl Cointreau
  • Ginger Beer zum auffüllen z.B. Thomas Henry Spicy Ginger
  • Zitronenzeste





Zubereitung:

  1. Am besten den originalen Emaille Becher von Thomas Henry. oder alternativ einen Tumbler mit frischen Eiswürfeln füllen.
  2. Den Weinbrand, Cointreau und den frisch gepressten Zitronensaft dazu geben und mit einen Barlöffel umrühren.
  3. Mit Ginger Beer auffüllen und noch einmal kurz umrühren.
  4. Mit einer Zitronenzeste dekorieren.
weitere Cocktailrezepte

Wissenswertes

Ginger Beer wie etwa das Spicy Ginger von Thomas Henry dürfte in gut sortierten Supermärkten zu finden sein. Beim Asbach 8 Jahre sieht dies schon etwas schwieriger aus, da dieser eigentlich exklusiv für die Gastronomie gedacht ist. Im Internet, oder Spezialgeschäften dürftet ihr aber Glück haben. Alternativ kann auch ein Cognac, oder Brandy in vergleichbarer Qualität verwendet werden.
Quellen:

  • https://www.thomas-henry.de/drinks/big-buck/

Big Buck
Zubereitungszeit: 1 Minute
Von ,
07. Juni 2015

Modena Cup


Der typisch italienische Balsamico, aus seiner Ursprungsregion Modena ist nun wirklich nicht bekannt als Zutat für Cocktails und viele werden meinen, dass Balsamico in einen Cocktail sicher nichts zu suchen hat. Doch heute möchte ich euch mit dem Modena Cup vom Gegenteil überzeugen.

Das Ergebniss ist ein fruchtiger, süßsaurer Drink, der mit Erdbeere, Brombeere, Basilikum, Balsamico und gereiften Rum sich sehen und vor allem sich schmecken lassen kann. Viel Spaß beim nachmixen.


Zutaten:

  • 4 cl gereifter Rum
  • 2 cl Creme de Mure (Brombeerlikör)
  • 1,5 cl Balsamico-Creme (oder 1 gehäufter Barlöffel)
  • 8 Blatt Basilikum
  • 4 cl Erdbeerpüree
  • Kakaopulver





Zubereitung:

  1. Die Basilikumblätter in den Shaker geben und mit einen Muddler andrücken.
  2. Die Balsamico-Creme am besten mit einem Barlöffel abmessen, da diese sehr dickflüssig ist und den Barlöffel zunächst im Shaker lassen.
  3. Alle weiteren Zutaten außer Kakaopulver dazu geben und kurz umrühren.
  4. Den Shaker mit Eiswürfeln füllen und kräftig etwa 10 Sekunden shaken.
  5. Doppel in einen tumpler auf Crushed Ice abseihen.
  6. Mit Basilikum und Erdbeeren dekorieren und etwas Kakaopulver über den Drink streuen.
weitere Cocktailrezepte

Wissenswertes

Sollte kein Erdbeerpüree zur Verfügung stehen, können auch frische Erdbeeren mit einen Pürierstab zu Püree verarbeitet werden.
Darauf achten, dass ihr sehr reife Erdbeeren verwendet.


Zubereitungszeit: 1 Minute
Von ,
22. Mai 2015

Pink Smash

Pink Smash


Heute habe ich mal wieder ein neues Cocktailrezept für euch. Der Pink Smash ist ein fruchtiger Cocktail mit einer leichten Schärfe und Frische. Die Zutaten Earl Grey Tee, Ingwer, Minze und Himbeere bilden ein komplexes, aber auch harmonisches Aroma.


Zutaten:

  • 4 cl Earl-Grey-Tee-Vodka-Infusion
  • 2 cl Chambord
  • 3 cl Limettensaft (frisch gepresst)
  • 2 cl Zuckersirup
  • 3 Stängel Minze
  • 1 Scheibe Ingwer
  • 2 cl Himbeerpüree





Zubereitung:

  1. Als erstes werden die Blätter von etwa 3 Stängeln frischer Minze und eine Scheibe frischer Ingwer in einen Boston-Shaker gegeben. Mit einem Muddler wird die Minze und der Ingwer angedrückt, damit sich das Aroma entfaltet.
  2. Den Shaker mit Eiswürfeln füllen, alle weiteren Zutaten dazu geben und etwa 20 Sekunden kräftig shaken.
  3. In ein Longdrinkglas, oder großen Tumpler auf Crushed Ice doppelt abseihen.
  4. Mit Minze und Himbeeren dekorieren und mit einen Trinkhalm servieren.
weitere Cocktailrezepte

Wissenswertes

  • Earl-Grey-Tee-Vodka-Infusion: Auf 0,7 l Vodka etwa 2 EL hochwertigen Earl-Grey-Tee geben und den Tee etwa 30 min bis 1 Stunde ziehen lassen. Mit einen Sieb und einen Trichter die Infusion in eine Flasche abfüllen.
  • Zuckersirup: 1 kg Zucker mit 1 l Wasser etwa eine halbe Stunde aufkochen. Den Sirup abkühlen und in Flaschen abfüllen.
  • Himbeerpüree: Entweder Himbeerpüree kaufen, oder gefrohrene Himbeeren auftauen und mit einen Stabmixer pürieren.
  • Pink Smash
    Zubereitungszeit: 1 Minute
    Von ,
    27. Februar 2015

    Douglas Fairbanks Cocktail

    Douglas Fairbanks Cocktail
    Douglas Fairbanks Cocktail


    Der Mary Pickford Cocktail, wurde während der Dreharbeiten von Mary Pickford und Charlie Chaplin auf Kuba in den 1920ér Jahren zu Ehren für Mary Pickford gemixt. Heute ist dieser Drink ein echter Klassiker unter den Cocktails. Mary Pickford und Douglas Fairbanks waren das Traumpaar zu jener Zeit. Aus diesem Grund habe ich mir für euch einen Drink einfallen lassen, angelehnt an diesen Cocktailklassiker.


    Zutaten:

    • 4 cl Bacardi 8 anos
    • 1 cl Frangelico
    • 2 dash Orangebitters
    • 1,5 cl Kastaniensirup
    • 1 cm dicke frische Ananasscheibe
    • 2 cl frischer Espresso





    Zubereitung:

    1. Als erstes wird die frische Ananas in kleine Würfel geschnitten und in einen Bostonshaker gegeben. Die Ananas wird kräftig mit einem Muddler zerdrückt.
    2. Einen Espresso zubereiten und runter kühlen, oder alternativ den Shaker in einen größeren Shaker oder Gefäß auf Crushed Ice kühlen und 2 cl Espresso dazu geben.
    3. Nun folgen alle weiteren flüssigen Zutaten.
    4. Den Shaker mit Eiswürfeln füllen und kräftig etwa 20 Sekunden shaken.
    5. Doppelt in eine Martinischale, oder Cocktailschale abseihen.
    6. Als Dekoration kann man eine Zimtstange anbrennen und auf das Glas legen, oder ein paar Espressobohnen auf den Drink legen.

    weitere Cocktailrezepte
    Douglas Fairbanks
    Zubereitungszeit: 1 Minute
    Von ,
    11. Februar 2015

    Liquorice Julep

    Liquorice Julep


    Liquorice, oder zu Deutsch Süßholz ist das ursprüngliche Ausgangsprodukt für Lakritz. In diesen Cocktail finden sich Lakritz, Blended Scotch, Minze, Schokolade und Zucker wieder. Also eine Abwandlung des Cocktailklassikers Mint Julep.

    Der Liquorice Julep ist ein erfrischender, aber auch kräftiger Drink mit einen komplexen Aroma.


    Zutaten:

    • 5 cl Blended Scotch-Lakritze-Infusion 1*)
    • 1 cl Zuckersirup
    • 8-10 Blatt Minze
    • 2 dash Chocolate Bitters





    Zubereitung:

    1. Die frische Minze in der flachen Hand halten und mit der anderen Hand auf die Minze klatschen, so entfaltet sich das Minzearoma. Die Minze in einen Julepbecher, oder Tumpler geben.
    2. Den Julepbecher, oder Tumpler etwa halb voll mit Crushed Ice füllen und alle weiteren Zutaten dazu geben.
    3. Nun kräftig mit einen Barlöffelverrühren und den Becher, oder Tumpler komplett mit Crushed Ice auffüllen.
    4. Mit etwa 3 Zweigen Minze und ein Stück Lakritze dekorien. Den Drink mit einen Trinkhalm servieren.
    weitere Cocktailrezepte

    Blended Scotch-Lakritze-Infusion 1*)

    Für die Blended Scotch-Lakritze-Infusion gibt man in ein Gefäß auf 0,7 l Blended Scotch etwa 2-3 TL Lakritzpulver bzw. Süßholzpulver. Lakritzpulver findet ihr in ausgewählten Gewürzläden. Das Pulver langsam dazu geben und ständig rühren, da es schnell verklumpen kann. Etwa 60 min stehen lassen und in eine saubere Flasche mit einen Kaffeefilter absieben.

    Liquorice Julep
    Zubereitungszeit: 2 Minuten
    Von ,
    02. Februar 2015